Genau der Stecker ist gemeint. Aber was hängt da am anderen Ende des Kabels, doch nicht etwa ein Grill?
Noe. Das ist eine Lampe. So eine hatte ich ganz früher auch mal. Muss wohl von einer Fahrradlampe abstammen.
Genau der Stecker ist gemeint. Aber was hängt da am anderen Ende des Kabels, doch nicht etwa ein Grill?
Noe. Das ist eine Lampe. So eine hatte ich ganz früher auch mal. Muss wohl von einer Fahrradlampe abstammen.
Hatten sogar die Alten Traktoren um den Scheibenwischer einzustecken
damals war noch nix mit Händy laden.
Die wackeln auch nicht so wie die Zigarettenanzünder Dosen und haben besseren Massekontackt.
Habe ich am Wochenende auf dem Trödelmarkt gesehen.
Das ist ein Zig-Stecker in meinem Jargon, weil er in die Buchse des Zigarettenanzünders paßt...
Selbst wenn der dort rein passen sollte wird der keinen Kontakt geben.
Die DIN Dose (DIN ISO 416) hat 12mm und die Zigarettendose (SAE J563) hat 21mm.
Ja, da habe ich keine
, deshalb via USB-Adapter. Auch da gibt's ne Menge Schrott. Unsere Dometic hat nen brauchbaren Zig-Stecker dran.
Beschreibe mal bitte DIN bzw. Universal. Wir haben in den Traktoren tw. auch solche 3 poligen Stecker an neueren Geräten und die entsprechenden Buchsen in den Kisten (neben den Zig-Buchsen). In den älteren Treckern sind aber nur Zig-Buchsen drin. Da haben wir CB-Kisten dran und manchmal braucht man dann eben noch nen Verteiler. Insofern habe ich schon einiges an Murks aussortiert.
Alles anzeigenDie sind nicht nur Murks sondern Brandgefährlich hätte mir fast mal den Lkw abgefackelt.
Die haben keinen sicherren kontackt und können Funkenbahn ziehen das ding war kurz vorm brennen so heiss .
Besser die Kleinerren Steckdosen und bei den Steckern auf die Ampere Zahl achten gibts auch Unterschiede
sowas zb
Einbau
https://www.campingwagner.de/p…keranschluss--12-24V.html
Aufbau
https://www.campingwagner.de/p…--mit-Deckel--12-24V.html
Stecker
Leider haben die neuen Dosen auch nur noch "Flachbatteriebleche" als Kontakte drin.
Die alten mit den richtigen Messingkontakten waren eine ganz andere Klasse.
Bei den Zigarettenanzündern ist Plus ja stellenweise bloß noch beschichtete Leiterplatte. Ich baue an alle Geräte DIN oder die Universalstecker an.
Diese Stecker passen da auch aber haben nicht so guten Kontackt
So schlecht finde ich die gar nicht. Vernünftige Qualität vorausgesetzt.
Mit Solarzelle können die nicht gesteuert sein , da wann es Hell ist braucht man keine Beleuchtung.
Da wäre doch ganz einfach ein Micro Druckschalter und eine LED Kennzeichen Leuchte
Gut. Dämmerungssensor...
Da habe ich ein Montagspack erwischt! Bei allen dreien geht das Licht nicht aus. Es scheint weiterhin durch die Türritze.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die werden doch garantiert duch eine Solarzelle gesteuert und das da gleich drei nicht funktionieren sollen...
Such den Sensor und decke den mal richtig ab. Eventuell kann man auch die Empfindlichkeit einstellen.
Oder in deinem Schrank ist es einfach nicht dunkel genug.
Es ist jetzt nicht der Tipp , einige von Euch werden das schon kennen.
Die schwarzen Einwegrasierer vom Laden der mit L anfängt sind super für unterwegs , und wenn man die noch nach der Nutzung einen Monat liegen lässt sind sie wieder scharf. Die heimschei.....werden da gleich meckern wegen Nachhaltigkeit und so.
Probier mal alternativ einen Rasierhobel.
Und das hat nichts mit Nachhaltigkeit zu tun. Ist einfach eine angenehmere Rasur und preiswerter als die Systemdinger.
Es geht aber natürlich nichts über Rasiermesser.
habe noch ein Teilbild im GSV gefunden. Alles schön stabil.
Ferdy hast Mal ein Bild vom Gestänge des MX Pavillons?
Im Moment leider nicht.
Zu OT im Grillsportverein haben wir die Dinger schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit im Einsatz. Letztes Jahr bei einem verlängerten Wochenende Dauerregen. Daraufhin habe ich meins gekauft weil die Billigheimer nichts gebracht haben. Davon flogen bei den Schwiegerleuten einige rum die alle irgendwas hatten.
Walli das ist ja ein Faltpavillon noch leichter bei 3X3 Meter
Aber nur die derrwenstschen aus dem Discounter.
Ordentliche haben schon ihr Gewicht und Qualität.
Ich habe das Riders Store.
Ich kenne mich mit Berger nicht aus. Könnte das Basisgestänge helfen?
https://www.fritz-berger.de/ar…partnerid=44D&xtor=SEC-81[500_Standard_Shopping_DE_GSE_B]-GOO-[B]-[b]-S-[260590]
Zaue ist vom 10.06.2022 bis 12.06.2022
Qektreffen Loitz 17.06 bis 19.06
Schmiedetreffen Campingpark Lausiger Teiche 17.06. bis 19.06. https://www.qek-junior-schmiede.de/schmiedetreffen/
Seifersdorfer Oldtimertreffen 17.06. - 19.06.
Qektreffen in Schwerin vom 12.08 bis zum 14 .08.
DDR-Camping Birnbaumteich 09..09. - 11.09. https://ddr-camping.de/termine-fuer-2022-2
DDR Kult Treffen Leipzig 16.09. - 18.09. https://ddr-kult-treffen.de/20190520/termine/
Qek Freunde NRW Ladbergen 30.09. -3.10. https://qek-junior-freunde.de/
Aber ich hab alle Vorraussetzungen geschaffen. Großes Auto, Reifen 2Jahre alt, Bremsen und Radlager neu, der Auflaufdämpfer ist auch erst 2 Jahre alt .....
wir werden sehen und ich werde Berichten !
Das Auto ist egal. Die 100km/h bekommt der Anhänger.
Hier die Umnutzung einer alten Schutzmatte für die Autofrontscheibe als Hitzeschutz und Verdunkelung für's Heckfenster.
Hat mein Fenster von Saalfeld-muc schon eingebaut. smiley52 (1).gif
Sowas brauch ich nicht , natürlich sollte man das Gespannfahren mit Restalkohol vorher schon etwas üben
Wozu Restalkohol. Gibt doch überall frischen.
Womit schmiert der Qek Besitzer ab ? Litiumfett , Mos2 ,Teflonfett oder Profanes Schmierfett ? Ich nehme letztes . Was nehmt ihr ?
Schweineschmalz