Ich habe es eher so verstanden.
Warum überteuerte alte Originale einbauen wann es verbesserte Neue gibt
Ich habe es eher so verstanden.
Warum überteuerte alte Originale einbauen wann es verbesserte Neue gibt
Bin nicht so ein Experte was die Ostwohnwagen betrifft.Aber ich glaube Bastei ist auch Sandwich Bauweise gewesen
Bei Kühlfahrzeugen sind auch die Sanwichplatten verbaut.
Die müssen nicht nur das dach sondern auch die Schneelast im Winter tragen.
Auch die besseren Wohnmobile von Niesmann und Co werden mit solchen Platten gebaut
Ich würde nur die Sandwichplatten nehmen oder Playwood .
aber auch mal schauen welches Gewicht die pro Qudratmeter haben.
bei dennen kannst die fenster und Türen machen wo do willst,denn da gibt es kein Unterkonstrucktion.
Aber lohnt sich das auf dem Fahrwerk.
Am besten die Scheibe ausbauen und in der Badewanne folieren. Das gibt es keine Luftblasen
Es ist der gleiche Loch Kreis wie beim Alten VW Käfer und Bus
Hatte mal eine Achse angeblich vom Wartburg mit den 4,5x15 Felgendrauf montiert waren 185 er Reifen
Wann Du die Trommel noch leicht drehen kannst ist die Bremse nicht zu fest.
Liegt es vieleicht auch am Auflaufdämpfer das der zu leichtgängig ist ?
Mal eine Frage an die Ostexperten gab es Wartburg oder Trabbi mit 4,5 X15 Zollfelgen ?
Hallo Friedel
Haste die Bilder gesehen von der Tour?
Kannst Du mir bitte eine Kopie zukommenlassen,
Habe noch gar keine Papiere würde schon helfen
Habe ja einen Junior und überlege das mit dem Solarplanel.
Die ausführung als Dach ist echt gut gemacht.
Wann man das alte Dach für 400 danach verkaufen kann könnte es fast Kosteneutral sein
Denke dass die Röhrchen halten,dann eher der Rest nicht
Die können auch Vorne verwendet werden.
Übrigends die Aluröhrchen habe ich von einer alten Fersehantenne die ja nicht mehr gebraucht werden
Hab noch Bilder vom Aufstellen
Bei anderren Wohnwagen sind die Polster an den Wänden hinterlüftet.
Das aufstellen der Polster bei Nichtgebrauch ist durchaus Sinnvoll.
Hab eines überrig 10 Euro plus Porto
Das Problem mit dem Müffeln hatte ich beim Bus auch wann der Tank voll war.
Dann half auch nur der Kanaldeckel am Straßenrand wir hatten auch keine Chemie drinnen dann ging das.Mit Chemie kann das eine Biologische Kläranlage zum Kippen bringen in großer Menge,ist ja Formaldehyd.
Im späten Herbst haben wir die Tanks auch nur mit Wasser ausgespült.
Für Laptops habe ich noch Ladegeräte die aus 12 Volt 19 Volt machen.
Warum aus 12 Volt 220 Volt und dannach wieder herabsetzen auf 19 Volt da ist zuviel Verlust dabei