Ja, Pflegemittel sind immer gut
Das versuche ich auch.
Jedoch nur 1x im Jahr.
Etwas Silikonspray auf die Gummis macht sie geschmeidiger und ist ne recht preiswerte Lösung. Hat bei meinen alten Gummis gut gewirkt.
Ja, Pflegemittel sind immer gut
Das versuche ich auch.
Jedoch nur 1x im Jahr.
Etwas Silikonspray auf die Gummis macht sie geschmeidiger und ist ne recht preiswerte Lösung. Hat bei meinen alten Gummis gut gewirkt.
Gibt noch solche Alumatten fürs Fenster - die sind vielleicht noch besser
Hat schon mal jemand probiert diese Thermomatten Selber zu bauen?
Foto aus der Rubrik "Live Hacks....", Matten mal in PL gekauft, eine reicht für beide Seitenfenster. Für hinten muss ich was zusammenkleben oder so, vlt. findet sich auch ne größere Matte.. Mal sehen. Alu außen hilft schon. Wie in der anderen Rubrik erwähnt, dazu einen USB-Lüfter oder auch einen mit Landstrom macht die Sache erträglicher.
Hinten sind Saugnäpfe dran (50mm), halten am Fenster brauchbar, am GFK besch...., deshalb so zugeschnitten.
Den Tisch will ich mir bei nächster Gelegenheit aus dem Tapiziertisch machen, der ist auch ganz leicht und schön groß.
Nee, nicht das wacklige Teil, guck Dir mal andere Lösungen an. Wenn man den vorderen Teil der Liegefläche als Sitzgelegenheit nutzt, haben andere schöne Tischfüsse eingebaut und dann sowas wie kleine Bistrotische auf nem stabilen Tischbein verbaut. Bilder finden sich hier im Forum.
Schlafen auch längs und bauen nicht mehr um
Raumaufteilung ist ja anders, verglichen mit dem Junior. Tolle Lösung!
In der Spüle vom Qek waschen wir nicht ab wegen versiffen , haben da eine passende transportable Schüssel als im Einsatz
Gleiche Variante bei uns.
Nun ein Bild von gestern. Ablagenetz innen im Schrank.
unser-qek-forum.de/cms/index.php?attachment/18184/
Und der heutige Versuch:
Sonnenschutz-bzw. Frostschutzmatte für Autoscheibe zugeschnitten und mit Saugnäpfen (50mm Durchmesser) an der Seitenscheibe angebracht. Da die Dinger 70cm hoch sind, kann man(n) mit einer Matte 2 Seitenfenster abdecken. Erst ohne Zuschnitt versucht, aber am GFK wollten die Saugnäpfe nicht gut halten. Endzuschnitt muss noch gemacht werden und für etwas längere Haltbarkeit sollte man die Löcher für die Schrauben an den Saugnäpfen irgendwie verstärken. Ohne Zuschnitt 2021 mal getestet. Hilft im Zusammenspiel mit einem USB-Lüfter o.ä. ganz gut bei sommerlichen Temperaturen. Für das Heckfenster werde ich mir andere Matte zuschneiden.
Allerdings haben wir noch zwei Super Lattenroste unter den Matratzen
Wir nur nen Topper drüber und Spannbettlaken, da rutscht nix mehr.
Einen kleinen Beistelltisch haben wir auch seit Jahren .
Im Junior frühstücken wir bei schlechten Wetter auf der Bettkante und nutzen die Küchenzeile als Tisch. Die Querschläferlösung mit dem Tisch vorn kommt (für uns) nicht in Frage, umbauen auch nicht. Wir nutzen die volle Liegefläche. Grüble noch an einer anderen Lösung, melde mich bei Erfolg.
beim Kocher nicht groß was verbaut unter dem Blech .
Dann ist das ne gute Lösung, wenn auch der Gasschlauch entsprechend zu verlegen ist. Aber wenn Dein Campy 2000 noch geht würde ich nicht wechseln - ist wie mit den Radlagern .
diesen heute gekauft
Würde auch in die Mulde vom Junior passen. Wie machst Du den fest? Die Lösung mit der Schraube nach unten wird der ja nicht haben.
Die Tisken habe ich am Badzubehör und bin überhaupt nicht zufrieden. Nach dem ersten ankleben halten die zwar eine Weile ganz gut, aber wehe die fallen einmal ab. Dann kann man die nur wegschmeißen.
Na gut, bei 3,99€ für's Paar kaufe ich mir dann ein paar neue...
Hallo,
es fallen immer einem immer mal spannende Sachen in die Hand, die sich im Junior verwenden lassen. Evtl. kann man hier solche Ideen einbringen. Ich fange mal an (Bilder in den Links):
1. Nachdem sich an der Innenverkleidung vom Junior immer mal wieder Haken einfach so (mangels Halt) verabschiedeten und neben Klebehaken insbesondere Saughaken so ihre Probleme haben, konnte ich beim einräumen nun endlich die Tisken aus dem großen schwedischen Möbelhaus testen. Rangedrückt und den Junior nun ein paar Tage in der Sonne stehen lassen. Eben rein und was drangehängt -hält bombig. Die dienen bei uns nun als Aufhängepunkte für den Türvorhang, funktionieren aber sicher auch überall dort wo man nichts an der Wand versauen will. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
2. Wohin mit dem Handy oder anderem Kleinkram? Und wie vermeide ich das rumfliegen im Wohnwagen? Wir haben mehrere dieser Teile verklebt, z.Z. innen im Schrank, passen aber eigentlich auch überall hin wo entsprechender Bedarf bestehen sollte. Selbstklebend, hält gut, aber entfernen könnte etwas schwerer gehen.
Das sind keine Werbe- oder Affiliatelinks.... war nur zu faul selbst Bilder zu machen.
Nun her mit Euren Ideen, vlt. kann man noch vor dem Start der Saison was umsetzen.
Auf Schnellstraßen nur wann die Spuren Baulich getrennt sind.
Also Leitplanke oder entsprechended.
Wer soll sich denn die ganzen Regeln merken? Bald kannste ohne juristische Begleitung nicht mehr über die Strasse gehen? Wozu Regelungen, wo keiner durchsieht und die nicht mal im Promillebereich kontrolliert werden können. Eigentlich ein Thema für "Was mich richtig ärgert" - Entschuldigt den Frust, sitze gerade wieder an kerndeutscher Bürokratie.
ick gloobe ick mach ma mein eigenes Treffen nur mit mir selbst.
Mache ich öfter, wenigstens nur Leute da, die mich leiden können .
aber dann drohte man mir mit Schwiegermüttern und Tofu
Vor 40 Jahren wäre manche Schwiegermutter vlt. noch keine Drohung gewesen , Tofu allerdings auf jeden Fall! Mir hätte man mit der Musik im Festzelt drohen können, mit Schlagern kann ich selbst oberhalb von 3 Promille nix anfangen ud bei Polonaise flüchte ich sofort. Aber die flippigen Typen machen das wieder gut.
wir fahren nach Norden und machen in Sachen Familie.
Wir telefonieren oder simsen... Du weißt ja wo mein QEK stehen wird. Nochmal danke für den Film!
man mich versuchte mit Alkohol, Fleisch und Frauen
Das hätte ich ja nun zu gern gesehen . Gut gemacht das Filmchen, übrigens mein Held ist Moppi, nicht Pitti.
Wäre sogar für 399€ mit einer 12Volt/230Volt- Mikrowelle campingtauglich möglich
Never ever mit 12V am Zigarettenanzünder! 240W bei 12V sind 20A, der Zigarettenanzünder ist mit maximal 10A abgesichert. Direkt an der Batterie vorstellbar. Aber jeder nach seinen Bedürfnissen.
Kielbasa auf Eigenbau Reisegrill
Morliny, da war damals vlt. sogar noch Fleisch von uns drin, den Laden haben wir bis etwa 2016 beliefert. Die machen tolle Sachen. Habe auf unseren Feten die Wiener aus D-Produktion gegen deren Frankfurter ersetzt, die sind immer sofort weg. Morgen mal wieder ein paar einkaufen .
Zur nächsten Bundestagswahl wählen die im Westen wieder die Grünen und dann ist es vorbei mit Gas , Holz und Holzkohle verbrennen
Mit offenen Feuer kann dann eh kaum noch einer Umgehen
Die Zukunft liegt im Solar - und Elektrogrill
Bringen die Medien nicht genug Horrornachrichten....??? Habe den Elektrogrill, den einer meiner Kumpel in unserem Männerhort angeschleppt hat, in die Abstellkammer verbannt.
Aber Jugend Forscht .
Bitte mal dran forschen, wie man auf dem Handy oder Tablet trotzdem zu einer akzeptablen Rechtschreibung kommen kann. Oder vlt. einfach mal ne richtige Tastatur nehmen. Im obigen Post sind knapp 10 Fehler, das liest sich irgendwie bescheiden. Dein Posts sind sehr spannend und interessant, aber wahrscheinlich hämmerst Du die auf nem Smartphone rein.
Deshalb wäre meine Empfehlung ein Qek Aero/325
Jetzt weiß ich, warum ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen wollte .
Tine , es gibt ne Menge Beiträge und Bilder zum Einsatz von Flüssigkunststoff. Vlt. mal einlesen.