Durch morsche Holzleisten haben die Schrauben im Dach keinen Halt mehr. Jetzt hats mich auch erwischt...das Dach hats weggerissen.
Habs notdürftig geflickt und festgeklemmt. Hat jemand ein neues Dach abzugeben? (weis)
Durch morsche Holzleisten haben die Schrauben im Dach keinen Halt mehr. Jetzt hats mich auch erwischt...das Dach hats weggerissen.
Habs notdürftig geflickt und festgeklemmt. Hat jemand ein neues Dach abzugeben? (weis)
In Ebaykleinanzeigen ist doch aktuell eins drin
Repariere es doch einfach selber bevor Du 300€ hinblättern musst.
Glasfaserspachtel + Gewebe
Das faulige Holz ausarbeiten und ersetzen und wieder mit Glasfaserspachtel verschließen.
Bei dem angebotenen habe ich auch überlegt... war in Gunzenhausen und hatte die Aufsteller mit dabei, zwei zwar defekt.. aber trotzdem ein gutes Angebot,.. deshalb auch schon weg..
Ohne deines gesehen zu haben... der Vorschlag von Klausern hätte auch von mir sein können...
Grüße
Friedel72
Das faulige Holz ausarbeiten und ersetzen und wieder mit Glasfaserspachtel verschließen.
...ist vielleicht einfacher, das gleich komplett neu zu bauen.
Denke nicht, die Versteifung innen wo die Aufsteller angeschraubt werden der Länge nach mit der Flex aufschneiden, das alte gammelige Holz raus, alles richtig sauber machen und eine passend zugeschnittene Leiste mit Glasfaserpachtel wieder einsetzen, verkleben.. verschleifen.. Farbe drauf anbauen...
Alles in allem eine staubige Angelegenheit, aber machbar und günstiger als ein "Neues"... kaufen oder bauen..
Grüße
Friedel72
Alles in allem eine staubige Angelegenheit, aber machbar und günstiger als ein "Neues"... kaufen oder bauen..
+1
Allerdings würde ich da ein Aluprofil einkleben.
Wollt ihr die alten Kisten vielleicht EWIG nutzen..
Das Holz hat über 30 Jahre gehalten...
Grüße
Friedel72
Nö, bin nur faul. Profil ist (bis auf die Länge) fertig. Leisten müsste ich zuschneiden.
Eichenleiste hält auch länger.
...und ist schwerer -
Denke nicht, die Versteifung innen wo die Aufsteller angeschraubt werden der Länge nach mit der Flex aufschneiden, das alte gammelige Holz raus, alles richtig sauber machen und eine passend zugeschnittene Leiste mit Glasfaserpachtel wieder einsetzen, verkleben.. verschleifen.. Farbe drauf anbauen...
Alles in allem eine staubige Angelegenheit, aber machbar und günstiger als ein "Neues"... kaufen oder bauen..
Grüße
Friedel72
Staubige Angelegenheit ja, dürfte auch jeder Deutsche jetzt genug FFP2-Atemschutzmasken 😷 vorrätig haben
Mit dem Multitool kein Problem staubt nicht so stark wie die Flex.
Und dazu noch nen ordentlichen Staubsauger. Da kannst du das im Wohnzimmer machen.