Habs verstanden.. eure Ungeduldigkeit...
Hatse was da?
Nö:
Im Aero umsetzbarer gloobe(nee ich wees IC Wildberg )
Habs verstanden.. eure Ungeduldigkeit...
Hatse was da?
Nö:
Im Aero umsetzbarer gloobe(nee ich wees IC Wildberg )
Die Holzleisten sollte man später mit einem Stechbeitel bis zum Innenrahmen sauber entfernen
Was Wie Bitte?
Was spricht dagegen schon im Vorfeld einen sauberen Innenrahmen zu Bauen bei dem auch die Rundungen dabei sind und nicht einfach 4 Stöcker unterzuklemmen?
Dagegen spricht überhaupt nicht's. Wurden nach dem Trockeneinbau sauber angepasst.
Rundungen braucht es nicht,da sie durch den Rahmen komplett abgedeckt werden
Ich habe mir da auf die Dämmung einen Rahmen der genau rundherum passt beim Tischler aussägen lassen.. beim Seitz...
Dürfte ja bei dem Fenster auch funktionieren...
Grüße
Friedel72
Ich habe mein Fenster noch nicht so genau angesehen, aber ist das für so eine große Wandstärke? Auf dem GFK, Dämmung, dann den Rahmen und dann erst das eigentliche Fenster? Ich wollte den Rahmen auf das GFK und direkt mit der Dämmung an den Rahmen ran. Steht das sonst so weit raus?
so wirds auch gemacht
mit Dämmung unter dem Holzrahmen kanst den Rahmen nicht festziehen,deshalb hört die Dämmung am Holzrahmen auf nur bezugsstoff sollte unter den Rahmen.
Ich habe mein Fenster noch nicht so genau angesehen, aber ist das für so eine große Wandstärke? Auf dem GFK, Dämmung, dann den Rahmen und dann erst das eigentliche Fenster? Ich wollte den Rahmen auf das GFK und direkt mit der Dämmung an den Rahmen ran. Steht das sonst so weit raus?
Die Isolierung könntest du z.B. mit 13mm um das Fenster legen, und eine "dünne" Sperrholzschicht als Verkleidung. Der nicht dargestellte Innenrahmen liegt dann auf den Holzleisten auf.
Gleiche Thematik wie "Viceroygussi" beschrieben hat: Die Holzleisten sollten nicht auf dem Sperrholz aufliegen, damit die Klemmung am Fenster sicher funktioniert.
Anbei die Skizze somit ohne Dichtmaterial und Innenrahmen.
Zur allgemeinen Information, ich habe bei dem Set erstmal die Senkkopfschrauben beigelegt (M4x25), was sicherlich nicht die optimale Schraubenkopfauflage beim Verbau ermöglicht. Ich werde zusätzlich in den nächsten Tagen Flachkopfschrauben M4x25 versenden. Bei den Flachkopfschrauben bitte unbedingt darauf achten, dass die Schrauben nicht am Grund der Nietmutter anstehen.
Alles anzeigenDie Isolierung könntest du z.B. mit 13mm um das Fenster legen, und eine "dünne" Sperrholzschicht als Verkleidung. Der nicht dargestellte Innenrahmen liegt dann auf den Holzleisten auf.
Gleiche Thematik wie "Viceroygussi" beschrieben hat: Die Holzleisten sollten nicht auf dem Sperrholz aufliegen, damit die Klemmung am Fenster sicher funktioniert.
Anbei die Skizze somit ohne Dichtmaterial und Innenrahmen.
Zur allgemeinen Information, ich habe bei dem Set erstmal die Senkkopfschrauben beigelegt (M4x25), was sicherlich nicht die optimale Schraubenkopfauflage beim Verbau ermöglicht. Ich werde zusätzlich in den nächsten Tagen Flachkopfschrauben M4x25 versenden. Bei den Flachkopfschrauben bitte unbedingt darauf achten, dass die Schrauben nicht am Grund der Nietmutter anstehen.
Moin Martin,
Hab noch nicht mal in die beiden Pakete gucken können .. bis jetzt... wird schon..
Hast du die Schrauben auch an mich versandt?
Danke
LG
Alles anzeigenMoin Martin,
Hab noch nicht mal in die beiden Pakete gucken können .. bis jetzt... wird schon..
Hast du die Schrauben auch an mich versandt?
Danke
LG
Die Schrauben werden erst noch an mich geliefert - sind aber bereits an mich versandt.... danach schicke ich die zeitnah raus.
d.h. noch nicht auf dem Weg zu dir.
Zur Info allgemeinen Information,
eine gute Nachricht, ich konnte wieder die Leisten organisieren, d.h. diese werden bei dem Fenster wieder beigelegt. Für die Meisten stellt es sicherlich kein Problem dar diese selbst zu kaufen, aber ich leg diese als Service wieder bei.
Sowas nennt sich KUNDENFREUNDLICH...
Grüße
Friedel72
Zur Info allgemeinen Information,
eine gute Nachricht, ich konnte wieder die Leisten organisieren, d.h. diese werden bei dem Fenster wieder beigelegt. Für die Meisten stellt es sicherlich kein Problem dar diese selbst zu kaufen, aber ich leg diese als Service wieder bei.
Lieber Martin, könntest du dir auch an mich senden … wenn dann die Schrauben da sind? Lächel :)))
Dankeschön und wie Friedel72 schrieb kundenfreundlich..und mega Service
Alle bekommen die Schrauben und gleich (2x). Mir ist ein Fehler dabei unterlaufen und leider zu spät festgestellt.
1) Die gerade verschickten Schrauben haben einen zu großen Kopfdurchmesser, so dass diese nicht bei allen durch den Innenrahmen gehen werden. Die in meinen QEK -Junior verbaute "Musterlieferung des Fensters" hat größere Durchgangslöcher.
2) Ich schicke so schnell es geht die geeigneten Schrauben hinterher. Vermutlich kommen diese dann bei euch Mitte der nächsten Woche an.
So, Ersatzschrauben sind bei der Post.
Viel Erfolg bei der Montage und meldet euch wenn ihr dabei Hilfe braucht.
Danke Martin!
Alles gut, DANKE.
Schönen Feiertag
Manfred
Gibt es von euch bereits weitere Einbauberichte von unseren Fenstern? Mich würde es wirklich interessieren...
vom Autor gelöscht
Gibt es von euch bereits weitere Einbauberichte von unseren Fenstern? Mich würde es wirklich interessieren...
Gerne auch als private PM, falls das gegen irgendwelche Forumsregeln verstoßen sollte.
Da der QEK-Junior sicherlich leichten Produktionsschwankungen unterliegt, gibt es hier eventuell unterschiedlichen Maßnahmen, die beim Einbau notwendig waren.
Die unteren Maßnahmen sind eigentlich nicht, oder selten notwendig.....
z.B. (Küchenfenster und Heckfenster)
- passt auch bei euch das Fenster in den Ausschnitt ohne den QEK zu bearbeiten?
- liegt das Fenster unterhalb auf dem Steg auf, oder war es sehr knapp?
- passt das Fenster trotz orginal Regenrinne, oder war es sehr knapp?
- mit den beiligenden 13mm Holzleisten haben die Schrauben M4x18mm gepasst?
Weiter würde es mir helfen, wenn ich Kundenbilder von fertig eingebauten Fenster (auf meiner hompage) veröffentlichen dürfte. Will damit den entsprechender Bauraum zeigen.
Wer hier mich unterstützen könnte, gerne melden.
Danke euch für die Unterstützung.
Martin
Es ist passiert. Mrs. Ferdy bearbeitet mich ja schon die ganze Zeit wegen eines Fensters. Dann besichtigte meine Mutter auch noch den Wohnwagen und bemängelte das fehlende Fenster. Als ich ihr dann die Versorgungs- und Preislage erklärte sie spontan das sie mir das Fenster schenken will.
Da war ich platt. Irgendwie muss ich als Sohn wohl doch was richtig gemacht haben.