keine Anleitung dabei?
Beiträge von Udo500
-
-
hier in der nähe waren bei Kleinanzeigen welche zu verschenken
gammelig mit schlechten Reifen
finde ich nur gerade nicht wieder
standen auch nicht unter Trabant oder DDR
hatte die zufällig gesehen
wenn ich die wieder finden sollte melde ich mich noch einmal
-
sogar bei unseren 2009er Panda kann man nicht mehr einfach so an die Rückleuchten abgreifen
über 10 Watt zusätzlicher Belastung geht das Standlicht aus
das Steuergerät glaubt es sei ein Kurzschluss und schaltet das Standlicht ab.
-
der Trafo hat nichts mit der Beleuchtung zu tun
vermute du hast da einen Kurzschluss gebaut und im Zugfahrzeug ist eine Sicherung durch
das kann auch sein wenn am Auto noch alles geht
kommt drauf an was als E Satz verbaut ist, bei neueren Autos werden nicht mehr die Rücklichter abgegriffen sondern da ist ein Steuergerät was die Steckdose schaltet
das Steuergerät hängt dann wiederum am "can bus" vom Fahrzeug
schau erst einmal ob die Anhängerelektrik vom Fahrzeug noch funktioniert.
andern Anhänger oder Fahrradträger.
-
Das ist aber auch nur weil man das an jeder Ecke eingebläut bekommt. Also mir fällt das echt schwer beim Anblick der Felge an das Hakenkreuz zu denken.
ist das gleiche wie die Gullideckel Felgen bei Mercedes
-
-
Auf jedenfall bessere als VW
Biste echt noch mit dem Käfer im Gespannbetrieb aktiv unterwegs? Respekt!!!
warum auch nicht
Italien /Garlenda
http://www.500er-fiat.de/?p=2968
über die Alpen natürlich, Tunnel ist doof, da sieht man nichts.
und nicht nur ein mal.
und der Panda als Zugfahrzeug ist auch nicht gestellt
-
Alternativvorschlag
aus Zeiten wo man noch Zündkabel selbst zusammengebaut hat.
die Gummikappen von den Kerzensteckern könnten passen
-
Schaut mal wieviel Watt die Kochplatten zuhauser haben wann 2000 zuwenig sind.
und wenn das Wasser für den Kaffee 5 Min länger braucht,....
ich hab Urlaub!
-
Na, das war der 1.0 Ecoboost mit 74kw Benzin
"Ecoboost" ein Widerspruch in einem Wort
-
Ich hatte schon viele Kocher auch diese mit den Kartuschen von Gaz aber da war immer die Angst das der mit dem Kochtopf umkippt.
du meinst diese Bauform?
Beispiel
https://www.ebay.de/itm/Campin…c46ed6:g:C~8AAOSwxQJbBapL
die hab ich aus dem gleichen Grund auch aussortiert! (verschenkt als ersatzteilträger)
und irgendwie werden die mit der zeit auch undicht.
wenn die länger nicht benutzt hast ist die Kartusche leer.
-
Thread-Überschrift sagt eigentlich alles
also mir jetzt nicht so, wie sieht den das Gestänge aus?
sind die vom Aero gleich? hab damals noch ein Teilepaket mitbekommen.
ob da was bei ist weiß ich nicht, aber zum nachschauen wäre ein Bild hilfreich damit ich weiß was ich überhaupt suche.
-
Gasflasche Heizung Kühlschrank Fernseher ,...…
was habt ihr eigentlich noch so an Zuladung?
(bei den Kartuschenkochern, wo die Kartuschen so "reingelegt" werden ist man ja auch schon mit der Form der Kartuschen recht eingeschränkt und kann nicht einfach "irgendwelche" kaufen) überall bekomme
die bekommst du überall sogar im Baumarkt
selbst in Dänemark und Italien hab ich die gesehen ohne danach gesucht zu haben.
und man kann ja auch welche mitnehmen.
im Netz sind die auch günstiger wenn man gleich 20 stück bestellt
kannst auch eine Lötlampe von machen
Beispiel eBay
kann man wunder bar den Grill mit anmachen wenn die Grillanzünder unauffindbar sind.
gibt es auch noch günstiger, musst mal ein wenig suchen.
-
auf der Wiese? warum sind die da besser?
da fahre ich eher selten so schnell das sich das auswirken wird
einfach vernünftige Reifen drauf.
müssen nicht die teuersten sein aber auf keinen fall die billigsten
wegen dem Reifenhändlerpreis
der ist jetzt nicht ungewöhnlich, die Montage muss ja auch bezahlt werden.
und das die Reifen auch etwas Teurer sind wie im Netz ist auch klar
brauche auch mal neue, des alter wegen's, das Profil werden die aller wenigsten runterorgeln.
bin nur am überlegen welch mit höherer Traglast zu bestellen.
brauch ich eigentlich nicht, aber bissel mehr schadet nicht und sind nur unwesentlich teurer.....
-
leider erst ab 5 Zoll
https://www.markt.de/ratgeber/…-passt-auf-welche-Felgen/
musst mal ein wenig im Netz suchen, wird es auch für schmalere Felgen geben.
so aus Erfahrung was den Seitenhalt angeht
lieber eine breitere Felge mit schmaleren Reifen wie umgekehrt
bin mit den originalen 155er auch vollkommen zufrieden was das hinterher rollen angeht
irgendwie weiß der Aero gar nicht was schlingern ist,....
selbst bei 100 muss man das schon provozieren.
so zumindest meine Erfahrung
-
Bei aller Liebe zum Original, ein bisschen Komfort braucht man schon.
genau deswegen hab ich den genommen.
im Wohnwagen wird sowieso nur im Notfall was warm gemacht.
Regen, Sturm oder so....
gebrutzelt wird draußen und nicht im Schlafzimmer
-
was man dort maximal draufziehen kann?
das was in den Papieren steht.
ansonsten mal den TÜV fragen was er einträgt
wenn du eine Bremse hast darf sich der Reifenumfang nicht wesentlich verändern.
Bei der Abnahme soll gleich die 100er erfolgen.
drauf achten das die Reifen auch für 100 oder mehr zugelassen sind
(es gibt tatsächlich welche die dürfen nur 80, das sind dann aber die billigsten von den billigen)
die möchte ich auch nicht verlinken, die sind einfach nur
-
warum fest einbauen?
kann man dann auch draußen benutzen.
du sparst Gewicht und die Gasabnahme beim TÜV
finde das viel flexibler
so ein Teil kostet um die 20 €
mit Zündvorrichtung und Flammenwächter
und die Gaskartuschen gibt es überall
-
Hersteller oder Produktnamen
da steht nichts drauf, hab eben noch ein mal nachgeschaut
aber im Baumarkt hängen doch eigentlich immer Musterteile rum, da könnte man das doch mal ausprobieren / nachschauen mit der Spannung
und so stramm muss das auch nicht sein das es nicht durchhängt
wiegt ja kaum was.
-
Ist das schwarze Rollo so straff, dass es sich glatt zieht, wenn es in dem Widerlager eingehakt wird?
ja, brauchst nur stramm ziehen mit der Kettenschnur
Was für ein Rollo ist das genau? Wo hast du es her? Hast du die Stange unten ersetzt oder war die unten schon so breit? Waren die Haken zum unten einhaken dabei?
das Rollo wollte mein Nachbar entsorgen, hab ich dann sozusagen für ihn erledigt,
das war breiter, hab ich schmaler gemacht.
die untere Stange hat noch die original länge, die ist nur eingeschoben
Harken, die stammen von einem ausgedienten Igluzelt
da wurde das Innenzelt an den Stangen mit befestigt.
man nimmt haut das was so da ist
witzigerweise hat der Vorbesitzer genau die gleichen bereits hinten und an den Seiten eingebaut
wo die letztendlich her kamen weiß ich nicht, IKEA könnte sein, oder einfach mal im Baumarkt schauen.