Friedel
Auch im Saharamodus läuft dann die Kühlbox fast nicht in der Nacht.
Friedel
Auch im Saharamodus läuft dann die Kühlbox fast nicht in der Nacht.
Wann die Standheizung läuft braucht es meistens keinen Kühlschrank mehr.
Vor vielen Jahren war ich auch schon in Landsberg Lech beim Flugplatzrennen als Mechaniker.
Damals fing Katja Poensgen in der Supersportklasse an und verdrehte den Fahrern den Kopf.
Mit dem Vater als Sponsor der war ja Suzuki Deutschland Chef.
Hier ist Ihr Vater auch noch zu sehen
Fährst Du Suppersport 600
Zwei Maschinen 340 kg kommmst da mit der Zuladung noch hin?
Das ist ja eigentlich ein Neubau.
Die Bildergrösse ist echt ein Problem muss selbst Screenshots noch verkleinern.
Mit Flügelmuttern oder Ringösen festmachen dann ist es Werkzeuglos lösbar und braucht nicht eingetragen werden .
Das mit den Ecken hatte ich schon geschrieben hätte die Ecken vom Deckel abgerundet.
Beim TÜV muss es ein Radius sein.
Jetzt habe ich ein Bild gefunden den habe ich da sieht mann auch ob das Laden funzt.
Und ständig ist das Hany leer wegen der Blutooth überwachung.Geht doch einfacher habe von Lidl so einen Lima Tester der zeigt auch den Ladezustand der Batterie an und den Ladestrom Schalter dazwischen und nur zur Kontolle einschalten.
Habe jetzt gerade nur den mit Spannungsüberwachung gefunden,was mich wundert das der Verbrauch zwar minimal ist aber bei 24 Volt doppelt ist sollte umgekehrt sein.
Und ständig ist das Hany leer wegen der Blutooth überwachung.
Wie kann ichs unterscheiden am Preis jedenfalls nicht kann die gleichen auch teurer einkaufen.
Habe vor dem Einkauf meinen Nachbarn gefragt der Elektroniker ist der sagte beim Chinesen kann das schon sein bei dem Preis.
Ich musste halt auf Lieferung länger warten.
Ja Friedel
Aber Du weißt ja ich bin auf Strom angewiesen.
Entweder Campingplatz mit Strom oder halt Solarzellen.
Und wann ich das Hubdach durch die Solaranlage ersetze ist das Problem mit dem Gewicht zu vernachlässigen.
Günstiger gehts nicht
bis jetzt funktioniert er
Betreibe ihn im 12 Volt Modus
Habe aber eine 2. 100 Watt Zelle könnte die 2 in Reihe schalten genauso wie die 2 Gelbatterien dann mit 24 Volt probieren für Kühlbox und Spannungswandler.
https://www.ebay.de/itm/MPPT-S…id=p2047675.c100005.m1851
14,45 €
Genau den habe ich auch bei meinen 12 Solarzellen funktioniert meine Batterie wird auch jetzt geladen hat aber nur minimal Verbrauch durch den 12 Volt Bewegungsmelder mit der Außenbeleuchtung muss halt den Schnee von der Zelle putzen.
Hatte den sogar noch günstiger bekommen und habe mir nach dem Urlaub gleich noch einen bestellt um 2 verschiedene Batterien laden zu können.
Bin zufrieden.
Walli
Fotodigitaldruck mit deinem Konterfei auf dem Qek.
als Hubdachersatz würde ich kein Flexibles nehmen.
Und wann das Hubdach durch so eine Solaranlage mit einem Alurahmen ersetzt wird wie das schon Einer hier im Forum gemacht hat kannst das Gewicht vernachlässigen.
Und es enstehen keine Windgeräusche sollte mann nicht unterschätzen.
Rechne Dir zirka den Verbrauch aus und nimm das doppelte an Solarzellen dann kommst hin.
Meine Kompressorkühlbox muss dann meisten arbeiten wann die Sonne voll scheint.
Deshalb morgens den Nachschub einfüllen.
Wann mann Pech hat findet ein Dieb Dich auf dem Matterhorn.
Mir wurden die ganzen Jahre erst dreimal was gestohlen.
Das erstemal vor der Haustür aus dem unverschlossen Auto die Papiere dafür sonst kein Schaden Fahrzeug.
Das zweite mal die Antenne vom Motorrad.
Das dritte mal die Radkappen vom Caddy.
Jetzt weiß ich warum die Rumänen die mit Kabelbinder festmachen.
Wann der Abstand zu gering ist hast keine Hinterlüftung.
Setzt sich auch mit Schmutz zu.
Die flexiblen sollten ja vollflächig verklebt werden um Zellenbruch zu verhindern.
Leg dir doch mal eine 60 cm lange Latte aufs Dach dann siehst wieviel das absteht.
Die starren haben schon durch den Aluminium Rahmen die Hinterlüftung.
https://www.ebay.de/itm/Solarm…id=p2349624.m46890.l49292
Und bei der gleichen Wattzahl hast bei 24 Volt halt nir die halbe Ampere.
24 Volt und mehr machen Sinn wann mann hochtranformieren will auf 220 Volt, oder mit 24 Volt im Qek arbeitet meine Kühlbox arbeitet mit 12 und 24 Volt.
Walli dann fahren wir zusammen.
Aber Blondi hat auch recht die Bettler und Banditen sind bei uns.