Kein Problem! Gibt für alles eine Aufnahme...
nur sind die im Westen sicherlich weniger von Nöten als im Osten. Nicht jeder legt die sich hin.... und wenn er den Schlag festgestellt hat wird er wohl die Aufnahme haben...
Grüße
Friedel72
Kein Problem! Gibt für alles eine Aufnahme...
nur sind die im Westen sicherlich weniger von Nöten als im Osten. Nicht jeder legt die sich hin.... und wenn er den Schlag festgestellt hat wird er wohl die Aufnahme haben...
Grüße
Friedel72
Mit WUCHTEN bringt man bei Rädern das Ungleichgewicht von Reifen und Felge das in der Produktion entsteht an allen Stellen des Rades auf den gleichen Wert. Gewichte an Felge klemmen oder kleben, oder auch "Bleipulver" in die Reifen geben.
Seiten oder Höhenschläge in einem Rad müssten ZENTRIERT werden. Bei Speichenrädern für den, der es kann kein Problem. ... bei einer Autofelge müsste die wenn überhaupt möglich nachgewalzt werden.. nicht so ohne weiteres machbar und der Aufwand wäre zum Preis von einer gebrauchten Trabantfelge wohl eher ein rechnerisches Problem...
Wuchten .. Gewicht, Schlag.. Verformung der Felge... zwei völlig verschiedene Dinge!
Grüße
Friedel72
Ich habe quer über die Felge ein Reststück Sperrholz "geschraubt" da liegt das E-Rad in der Bodenwanne direkt an der Tür, wenn wir stehen, als Einstieghilfe davor..
Ist schon recht hoch die Schwelle in den Qek..
Grüße
Friedel72
Das Rad was jetzt den Schlag hat, würde ich aber trotzdem nicht wegschmeißen. Auch den darauf befindlichen Reifen nicht.. würde ich als Ersatzrad nehmen..
Grüße
Friedel72
Wenn sie in Ordnung sind JA... ob die nun 4 oder 8 solche Langlöcher haben.. egal. springt ja keiner von Seite zu Seite um das zu vergleichen.. steht auch das H für Hump in der Bezeichnung, damit können die auch Schlauchlos gefahren werden..
Grüße
Friedel72
Alles anzeigender fetzt, alter. https://www.fischer-art.de/ Hat bei uns am Grundstück die alte Brikettfabrik gekauft. das ganze wird jetzt so ne Art Edel-Wohngegend. Mit Künstlern und so Möchtegern-typen.
auf die Brikettfabrik will er jetzt riesige Skulturen stellen, damit man das schon von der Autobahn aus sieht wahrscheinlich.
die Fabrik wird dann komplett als Loft-Haus umgebaut. Da wurde das Gewerbe-Mischgebiet einfach mal umgewidmet als Wohngebiet.
Mein (unser) Wald, der an unser Grundstück grenzt, wird Weggeholzt und zum EFH-Wohngebiet. wir dachten dass is Landschaftsschutzgebiet .
Ja ds Randgrundstück hatte sich Biene extra so ausgesucht, nu is das och essig. Einzig gutes. Wir haben das Grundstück als Gartenland gekauft... da is de Rente save.
Nun hats bei ihm im "Keller" gebrannt... hat sich nicht nur die Feuerwehr dafür interessiert... war mal wieder ganz großes Kino in Witznitz...
Wenn man der LVZ Berichterstattung glauben darf.
Er hat damit nichts zu tun, der Keller ist untervermietet... soll er gesagt haben...
Grüße
Friedel72
kann wohl auch schön sein täglich nur max. 150 Km zu fahren .... Der Weg ist das Ziel .....
Mit dem Motorrädern damals nach Jugoslavien.. Bulgarien.. jeden Tag 200.. 300 km also eine Tankfüllung gefahren.. da war der Weg das Ziel... jetzt mit dem Qek hinten dran nicht viel anders.. außer den Tankintervallen.. aber wenn es sein soll sind auch 1000km an einem Tag für uns kein Thema...
Den Weg und die Zielsetzung aber nach "Ladestellen" abzustecken...
Grüße
Friedel72
Ist zwar Trabant mit 4Jx13... aber nur wegen dem Kranz für die Radkappen... gab die Buckelfelgen, diese hier mit dem Kranz wo "Beulen" eingeprägt sind die die Radkappen halten und welche wo an Stelle der "Beulen" kleine Blattfedern mit Blechecken angenietet waren wo die Kappen gehalten wurden...
Solche Felgen gabs nach meinem Wissen für Trabant und Wartburg..
Oben links im Bild die Buckelfelgen Wartburg.. wie Melkus und...
Grüße
Friedel72
Nur als Hinweis gedacht wenn Du von 2 Anbietern einzelne kaufst... muss mal nachsehen hatte glaube noch 2 im Lager.. müssten lackiert werden, habe auch keine Kappen...
Ist zur Zeit nur etwas voll bei mir in der Werkstatt, da ist wenig Zeit um mal fix ins Lager zu fahren...
Grüße
Friedel72
Du siehst Dir kann geholfen werden!
Grüße
Friedel72
Gibt 3 verschiedene.. mit Buckeln und 2 verschiedenen Ringen...
war dieser Tage was mit Kappen in den Kleinanzeigen...
Grüße
Friedel72
Hast Du mechanisch oder hydraulisch gebremst? Deinen Worten nach gehe ich mal von mechanisch aus... Das Problem ist die Einstellung!
An der Gewindestange stellst Du nur das Spiel der Seile zum Schiebestück ein, die Bremse selber an den Rädern! Beim hydraulischen stellt sich das selber ein...
DAS Problem ist lösbar!
Grüße
Friedel72
Was für einen gebremsten hast Du? Wo liegen die Probleme,... kann doch nicht sein das diese DDR Technik nicht hinzubekommen ist!
Umbau auf ungebremst wäre sicher möglich, aber wirklich Sinnvoll in meinen Augen nicht!
Grüße
Friedel72
Ist Unfug! hatte keine, braucht keine! ... mehrere Qek und.. durch die "Vollabnahme" gebracht... NIE welche dran gehabt. haben müssen...
Wenn Du für dich welche anbauen möchtest.. Frank hat verlinkt was wohin gehört..
Grüße
Friedel72
Naja, wenns so kalt ist das ich heizen muss, wird es auch dem Kompressorkühlschrank oder der Box im Qek warm... brauche also für beides "Strom"..
Deshalb haben wir bei kühlen Temperaturen die Heizung im Qek und im Sommer Platz für die Kühlbox... sind wir mit dem Auto unterwegs steht die Kühlbox im Auto, läuft über 12V (Zigarettenanzünder) sind wir mit dem Bulldog unterwegs wird zuhause mit 230 V runtergekühlt.. hält bis zum Treffen. Da geht es wieder mit 230V weiter wenn Stromanschluss da ist, wenn nicht geht die Kühlbox mit Gas... (beste Kühlleistung!)...
Grüße
Friedel72
Wenn WIR eine Heizung benötigen brauchen WIR keinen "Kühlschrank"... im Wüstenklima Tags schwitzen, Nachts frieren... sind WIR aber auch nicht unterwegs...
Beides läuft bei Bedarf mit 0Ah...
Grüße
Friedel72
Auch bei den "originalen" wie am "Neuen" ist die Fahrgestellnummer darunter... habe mit der Flex ein Fenster in den Boden geschnitten.. fertig! Wo ist das Problem? Kannst ja noch ein 2mm Alublech als "Deckel" mit einer Holzschraube anbringen... aber wozu?
Die Ecken hätte ich schon wegen dem "Gesamtbild" abgerundet... aber alles gut, saubere Arbeit, erfüllt seinen Zweck, Du hattest was zu tun, ... Alles richtig gemacht.
Grüße
Friedel72
So, würde mich mal wieder melden bzgl. Thema. Wir (András und ich) hatten uns vorgenommen, das bis Ende Januar klärend abzuschließen um auch Planungssicherheit zu schaffen.
Letzte Recherchen haben erstmal zu CP den Parkcamping am Velencei-tó mit ziemlicher Sicherheit favorisiert. Da gibt's von ungarischer Seite persönliche Connections und das ist einfacher als am Balaton dort einen Platz für mehrere WoWa zu bekommen. Die Seite ist leider nur in ungarisch, falls Fragen bestehen würde ich das gern übersetzen, ihr könnt aber auch gerne selbst im Internet recherchieren.
Terminvorschlag von ungarischer Seite ist aktuell Anfang August. Gefällt mir persönlich garnicht. Mein Vorschlag wäre das WE der 34.KW. Wer möchte kann noch einige Tage vorher in der Saison anhängen, oder nachher in der Nachsaison.
Mal für Greenie schweißtreibend rausgesucht...
Grüße
Friedel72
Also WIR planen dieses Jahr noch nicht so weit voraus... sollte es irgendwie möglich sein ... hab dir ja schon angeboten... Treffen und Tiszaföldvar...
ICH denke das können wir wenn es soweit ist, bei mir oder im Wald mal beschwatzen..
Müssen wir nicht hier.. ...
Grüße
Friedel72
... sach glei doch suchst ne Mitfahrgelegenheit..
Grüße
Friedel72