Terpentin ist da bei mir das meistbenutzte Mittel. Und dann Glashobel.
Beiträge von Walli
-
-
Krümelteedosen, super Idee, schade das ich das überzuckerte Zeug nicht trinken darf.
-
Und wehe du hast schmierige Hände und eins mit ganz kleinen Teilen entgleitet Dir und zerschellt am Boden. Wenn du Glück hast ist es was aus Eisen, kein Alu kein Edelstahl, kein Kunststoff, dann kannste das wenigstens mit nem Magneten wieder einfangen. Ist nem Freund passiert, das fluchen hab ich eine Etage höher gehört.
-
Der Keder wird verkauft als 7mm.
-
Ein Freund hat sein Auto mit richtig guter Folie folieren lassen. Und ich hab schon einige superschöne Folien gesehen. Ich bin so angetan das mich die Idee nicht mehr loslässt.
-
Na hoffentlich gibt es dann da niemand der petzt.
-
Hallo Thomas, ja meiner ist ungebremst. Ich komme damit gut klar. Mein Lastenhänger mit offiziell 750 kg ist auch ungebremst. Und frag nicht was da manchmal drauf war. Und ich bin noch nie an unserer Einfahrt vorbei geschlittert.
-
Hallo ferdy, da kann man gut sehen was die Sonderregelung für WoWa ausmacht. Das sind ja gute 700 kg, das macht schon nen ordentlichen Unterschied beim Zugfahrzeug. Und es zeigt das einige TÜV Prüfer schlecht ausgebildet sind. Ist doch irgendwie Mist, wenn einem das keiner sagt. Dann hängst Du unnötig zwischen den LKWs rum wenn man mal Autobahn muss.
-
Das Gutachten war leichter zu erreichen -
Im Gutachten steht die Mindestensanforderung an das Zugfahrzeug um die 100 km/h auch fahren zu dürfen. Du darfst natürlich mit einem leichteren Zugfahrzeug den Hänger ziehen aber nicht mit 100km/h. Um nachzusehen ob das vom Gutachten in den Schein übertragen wurde müsste ich jetzt raus in die kalte, dunkle Nacht.
-
Und immer schön dran denken für das Leergewicht bei der 100 gilt für Wohnwagen eine besondere Regelung, da ist das geforderte Leergewicht geringer. Wissen leider nicht mal alle TÜV Prüfer. Meiner wusste es und es kam so ins Gutachten, der nächste meinte der andere hat sich verrechnet und ich sollte das Gutachten nicht verlieren weil ich es so nie wieder bekommen würde. Der Dritte wollte es genau wissen und verschwand in seinem Büro, als er nach einiger Zeit wieder auftauchte bestätigte er das es diese Ausnahmeregelung gibt. Und wenn nur etwas fehlt kann das Wissen darum die Rettung sein.
-
Mit zwei 5 kg Flaschen past das bei mir auch. Wenn man keine anderen schweren Sachen vor die Achse packt geht das gut.
-
Na per Post, ohne den WoWa zu sehen ist schon bedenklich. Er weiß ja nicht wie korrekt der TÜV Prüfer war.
-
Dabei tut das gar nicht Not, geht auch alles ganz legal.
-
Quer fotografiert sieht auch auf dem Fernseher besser aus.
-
Na dann erstmal ein Willkommensgruß aus der Hauptstadt. Deine Lieblingsfarben kennen wir nun schon. Vielleicht erfahren wir ja noch mehr. Und viel Glück bei der Suche nach einem Vorzelt.
-
Nach dem Fehlversuch müsste doch jetzt genug Harz drauf sein.
-
Stimmt Torsten, aber bei Wasser verstehe ich keinen Spaß. Das gehört zur Grundversorgung und muss funktionieren. Spielen kann man mit was unwichtigerem.
-
Wenn nicht schon was installiert wäre, ist Bergers Wassersack für 4 l sehr zu empfehlen. Ich hab den schon eine Weile und bin zufrieden. Und Schwerkraft lässt das Wasser zuverlässig und kostenlos fließen.
-
So, zweiter Versuch.