1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Spende zum Erhalt des Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. QEK Forum
  2. Forum
  3. QEK Forum
  4. Hauptkategorie
  5. Alle Fragen über den QEK
  6. Alle anderen Fragen zum QEK

3D Drucker

  • daschafisch
  • 31. März 2021
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Friedel72
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    3.680
    Beiträge
    6.441
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Borna
    • 2. April 2021
    • #21
    daschafisch schrieb:

    Ich hab so ein Teil leider nicht. Bekomme eventuell demnächst einen zweiten Junior, vielleicht hat der eine dran ^^ dann messe ich das mal aus und versuche mich daran:thumbup:



    Also mit Metall werde ich erstmal nicht drucken. Ich experimentiere mit PLA und PETG.

    Aus meinem 3D Drucker wäre dieser Griff für ein paar Cent Materialeinsatz gemacht. Kommt natürlich noch Konstruktion und Arbeitszeit dazu :tee:

    Ich habe sowas im Regal liegen, eine Neue Nachbau und auch gut gebrauchte originale.. wenn Du Interesse hast würde ich dir Leihweise mal was zukommen lassen... ;) :)


    Grüße

    Friedel72

    • Zitieren
  • lukasostmobil
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    292
    Beiträge
    481
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Quedlinburg
    • 6. April 2021
    • #22
    Friedel72 schrieb:

    Ich habe sowas im Regal liegen, eine Neue Nachbau und auch gut gebrauchte originale.. wenn Du Interesse hast würde ich dir Leihweise mal was zukommen lassen... ;) :)


    Grüße

    Friedel72

    Ich würde mich da auch mal dran versuchen wollen. Auch das Blech indem die Birnen eingefasst sind kann man mal machen:thumbup:

    Qek 325 1988, Qek Junior 1985 // 2037km - 11ÜN / 7 Autark in 2019

    • Zitieren
  • Friedel72
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    3.680
    Beiträge
    6.441
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Borna
    • 6. April 2021
    • #23

    Kann man sicherlich mal angehen... nur warum? ist ja nun nicht in einer Stunde gebaut, Material kostet auch Geld.. und ob es wirklich viel besser wird wie diese..


    Kennzeichenbeleuchtung Trabant 500 Qeck HP kompl. in Sachsen - Chemnitz | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)


    ... habe die beim letzten angebaut, gleich wieder eine auf "Reserve" gelegt... einzig das Messingblech wo die Soffitten eingehangen werden könnte etwas steifer sein.. sonst finde ich die richtig GUT gemacht!


    Wie gesagt, habe eine gut gebrauchte und die Nachbau im "Regal"... Vergleich also gegeben.. ;) :)


    Grüße

    Friedel72

    • Zitieren
  • bärtone
    Meister
    Erhaltene Likes
    1.466
    Beiträge
    2.023
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    08459 Neukirchen
    • 6. April 2021
    • #24

    Sieht sehr gut aus, für den Preis kannste nicht meckern 👍🏼

    3100km mit dem Qek im Jahr 2017:Transport_Smilie_5:

    4156 km mit dem Qek im Jahr 2018 :ahahaha:

    3674 km mit dem Qek im Jahr 2019 :a065:

    4110 km mit dem Rapido im Jahr 2020 :nummer1:

    • Zitieren
  • baggaman
    Schüler
    Erhaltene Likes
    27
    Beiträge
    51
    Karteneintrag
    nein
    • 9. April 2021
    • #25
    daschafisch schrieb:

    Moin,


    ich mal wieder mit einer neuen Idee... Ich habe mir jetzt anlässlich meines bald anstehendes Geburtstages einen 3D Drucker geordert. Diesen will ich auch nutzen, um mir Kleinigkeiten für den Junior zu konstruieren und zu drucken.


    Bislang habe ich mir überlegt die Rangiergriffe, den Türgriff von innen, die Türfeststeller/Schnapper, die Halterung für meine Innenbeleuchtung und ein Gewürzregal zu drucken. Noch jemand wilde Ideen?:girl_sigh:

    Oder hat das vielleicht sogar schonmal jemand gemacht?


    Grüße aus dem sonnigen Norden :ostern_480:

    Alles anzeigen

    Die Schrankknubbel mit Verrieglung hab ich mal nachgebaut. Find ich bestimmt falls du Interesse hast.

    • Zitieren
  • daschafisch
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    13
    Beiträge
    27
    Karteneintrag
    ja
    • 9. April 2021
    • #26
    lukasostmobil schrieb:

    Aber vielleicht der Rest. An und für sich könnte man den Thread nutzen um den Bedarf zu sichten und allen die Dateien zur verfügung zu stellen. Mit der Datei kann ja dann jeder selber drucken oder drucken lassen. Es gibt genügend Firmen die Lohndrucken

    Kann jemand seine Banane vermessen? Ich komme leider an keine ran... wurde aber auch schon gefragt, ob ich eine drucken könnte. :/

    • Zitieren
  • Friedel72
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    3.680
    Beiträge
    6.441
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Borna
    • 9. April 2021
    • #27
    Friedel72 schrieb:

    Ich habe sowas im Regal liegen, eine Neue Nachbau und auch gut gebrauchte originale.. wenn Du Interesse hast würde ich dir Leihweise mal was zukommen lassen... ;) :)


    Grüße

    Friedel72

    :/:/:/

    • Zitieren
  • husar28
    Profi
    Erhaltene Likes
    1.167
    Beiträge
    1.255
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    elbe- parey
    • 9. April 2021
    • #28
    daschafisch schrieb:

    Kann jemand seine Banane vermessen? Ich komme leider an keine ran...

    pfui , schäme dich , ab in die ecke . :smiley1635:

    qek ? ach ich könnt schon wieder .....;)

    • Zitieren
  • Qek_490
    Profi
    Erhaltene Likes
    528
    Beiträge
    922
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Dresden-Leuben
    • 14. April 2021
    • #29

    Ich habe hier ein "Zahnrad" von einem Klimakasten, das gebrochen ist. Aber ich denke, dazu muss wohl ein 3D Scanner her.

    • Zitieren
  • lukasostmobil
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    292
    Beiträge
    481
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Quedlinburg
    • 14. April 2021
    • #30

    mach mal ein Foto

    Qek 325 1988, Qek Junior 1985 // 2037km - 11ÜN / 7 Autark in 2019

    • Zitieren
  • baggaman
    Schüler
    Erhaltene Likes
    27
    Beiträge
    51
    Karteneintrag
    nein
    • Sonntag, 19:53
    • Neu
    • #31
    Qek_490 schrieb:

    Ich habe hier ein "Zahnrad" von einem Klimakasten, das gebrochen ist. Aber ich denke, dazu muss wohl ein 3D Scanner her.

    das geht eigentlich ganz gut. Ich hab grade ne ganze Menge nachgebaut. Zahnräder werden normalerweise nach DIN gefertigt, sodass sich die Daten reicht leicht rekonstruieren lassen.

    • Zitieren
  • Marty
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    16
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Göttingen
    • Montag, 15:22
    • Neu
    • #32
    baggaman schrieb:

    Die Schrankknubbel mit Verrieglung hab ich mal nachgebaut. Find ich bestimmt falls du Interesse hast.

    Oh, wie geil. Daran hätte ich eventuell auch Interesse. Gibt es nen Foto?`

    Danke :)

    • Zitieren
  • baggaman
    Schüler
    Erhaltene Likes
    27
    Beiträge
    51
    Karteneintrag
    nein
    • Montag, 16:05
    • Neu
    • #33

    Suchste nen bestimmtes Teil? Ich hab einmal die Schraube wo das Ding durch kommt, einmal den Gnubbel außen, den Sperriegel innen. Durch den Knubbel außen kommt ne Sechskantschraube, und innen wird dann der Sperriegel draufgedreht. Fotos kann ich erst Wochenende machen. Die Modelle könnt ich vorher zusammensuchen. Ordnung is nicht so meins, dauert vielleicht ne Weile :)

    • Zitieren
  • Marty
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    16
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Göttingen
    • Dienstag, 11:11
    • Neu
    • #34

    Hallo Du Mr. baggaman :),


    allet jut.. ich auch nicht ;)

    Hast du den Gnubbel selbst durchbohrt oder hast du so etwas im Netz finden können?

    Gerne Foto. Ich warte geduldig

    • Zitieren
  • baggaman
    Schüler
    Erhaltene Likes
    27
    Beiträge
    51
    Karteneintrag
    nein
    • Dienstag, 15:15
    • Neu
    • #35

    So sieht das aus. Der Riegel ist dann eben ne Kopie des Orginals nur anstatt dieses Halbkreises mit M6 Gewinde. Ge nach Laune kann man die Schraubenköpfe natürlich noch mit nem weiteren Druck abdecken

    Dateien

    • Drehknauf_2021-Apr-20_01-06-23PM-000_CustomizedView5313082506.jpg

      (17,85 kB, 3 Mal heruntergeladen, zuletzt: Vor 14 Stunden)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von baggaman (Dienstag, 15:17)

    • Zitieren
  • Marty
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    16
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Göttingen
    • Dienstag, 16:10
    • Neu
    • #36
    baggaman schrieb:

    So sieht das aus. Der Riegel ist dann eben ne Kopie des Orginals nur anstatt dieses Halbkreises mit M6 Gewinde. Ge nach Laune kann man die Schraubenköpfe natürlich noch mit nem weiteren Druck abdecken

    M6 reicht um das Loch abzudecken?

    Super! Danke...

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.0.27
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Spende zum Erhalt des Forum
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. QEK Forum
  9. Forum
  10. QEK Forum
  11. Hauptkategorie
  12. Alle Fragen über den QEK
  13. Alle anderen Fragen zum QEK
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen