Hallo zusammen,
gestern war ich bei einem Felgenveredler/Reifenhändler hier vor Ort. Ich wollte ursprünglich meine orig. QEK Felgen Sandstrahlen, neu pulverbeschichten und auch gleich 2 neue Reifen aufziehen lassen, da meine bereits 7 Jahre alt sind und der Qek dieses Jahr TÜV hat, und ich die 100er Zulassung behalten möchte.
Nun gut, bei der Begutachtung der Felgen, hat er die Felgen auf seine Maschine aufgespannt und festgestellt, dass eine der beiden ordentlich rund läuft, die andere Felge aber eine Unwucht hat, sozusagen dann "schlackert". Er meinte damit sollte man nicht mehr weiterfahren, der Wohnwagen könne sich da aufschaukeln. Ich konnte das zwar kaum sehen, nach mehrmaligem hinsehen erkannte ich aber auch dass die Felge leicht "eiert". Bin aber auch kein Profi, für mich sah das nicht schlimm aus, er meinte das wäre nur noch auf einem alten Traktor zu fahren.
Auf der Vorderseite hat sie am Aussenring eine leichte Delle, evtl. ist wohl mal jemand vor mir damit an einen Bordstein gerammt oder so, meinte der Händler.
Fazit: er kann mir meine Felgen so nicht überarbeiten, sei alles zu gefährlich, vor allem bei 100km/h, ich solle neue besorgen. So einfach ist das ja aber nicht, zumal ich ja die original Optik erhalten möchte.
Die Felgengröße kann ich auf meinen Felgen nicht mehr ablesen, da diese bestimmt mehrmals in den letzten Jahren mit Spraydose lackiert wurden und extrem rostig sind. Naja oder sagen wir zumindest sehr rostig.
Was soll ich nun tun? Zwei andre Felgen in den Kleinanzeigen kaufen ohne die exakte Größe zu wissen? Auf gut Glück, hoffen dass diese keine Unwucht haben?
Bei den wenigen Kleinanzeigen steht meist nur qek oder trabi felgen "verschiedene Ausführungen". Sonst nigs.
Der Händler meinte auch "Oh weih, da sind ja noch Schläuche drin", und dann "ne nee die macht er ohne Schläuche dann neu", geht das überhaupt? Hat ja wohl nen Grund dass da Schläuche drin sind oder?
Übrigens habe ich in den letzten 2500km Fahrt mit dem Wohnwagen keinerlei aufschaukeln bemerkt, ob allerdings diese Unwucht der einen Felge irgendwas an meiner Achse/Radlager beschädigt kann ich auch nicht sagen. Es sifft zumindest nichts, alles ok soweit am Radlager meine ich.
Was tun also?
-so lassen, selber abschleifen und ordentlich grundieren/sprühen?
-2 andre Felgen kaufen ohne zu wissen welche Größen ich brauche, diese dann machen lassen /selber sprühen?
Ich bin ja nicht sooo der erfahrene wenn es um sowas geht. Evtl. kann mir ja hier aus dem Forum jemand etwas unetr die Arme greifen
Im Fzgschein steht: HP500.83/2, 15.1: 5.20-13, zu 15.1: Auch gen. 145R13 od. 155R13 für Tempo 100km/h
Anbei noch ein Foto der "defekten" Felge, die andre sieht aber optisch genauso aus. Es waren bisher so billige Baumarkt Zierblenden drauf. Die original Radnabenabdeckungen vom Qek habe ich schon hier liegen.
Danke und
Gruß,
Marc