Einen einfachen 5mm
C54B94CF-F3BC-402E-9AB9-30383C781630.jpeg
entsprechend der Tiefe an der Spitze gekürzt. Das Loch im GFK-Dach bitte nicht vertiefen!!! Neue Schraube darf also auch nicht länger sein.
Viel Erfolg
Einen einfachen 5mm
C54B94CF-F3BC-402E-9AB9-30383C781630.jpeg
entsprechend der Tiefe an der Spitze gekürzt. Das Loch im GFK-Dach bitte nicht vertiefen!!! Neue Schraube darf also auch nicht länger sein.
Viel Erfolg
Alles anzeigenEinen einfachen 5mm
C54B94CF-F3BC-402E-9AB9-30383C781630.jpeg
entsprechend der Tiefe an der Spitze gekürzt. Das Loch im GFK-Dach bitte nicht vertiefen!!! Neue Schraube darf also auch nicht länger sein.
Viel Erfolg
Danke.. hatte mir noch am Do, vorm Abholen des Qeks, kunststoffduebel/duopower von der Firma f geholt.. die Kleinsten. gut, dann gucke ich mal was wie am Besten funzt. Ich kann das...ich mach..das
Beispielsweise in einer Wand nimmste doch auch einen Spreizdübel damit die Schraube fest im Mauerwerk sitzt. Selbes Prinzip.
ich hab das mit zwei linken Händen (alles Daumen) auch geschafft
Beispielsweise in einer Wand nimmste doch auch einen Spreizdübel damit die Schraube fest im Mauerwerk sitzt. Selbes Prinzip.
So, Spreizdübel in Holz setzen... DIE perfekte Lösung ......
jedenfalls funktioniert‘s
es geht darum, das die Schraube festen belastbaren Sitz findet
ich hab das mit zwei linken Händen (alles Daumen) auch geschafft
Und da willst du einen Gaskasten laminieren? Wie weit biste denn? Oder kommst du gar nicht mehr aus der Küche raus?
Hallo Martina
Der Friedel hats bestimmt nicht böse gemeint er ist eigentlich sehr Hilfsbereit.
Was ich Dir rate wäre dss Fschh abnehmen und dann auf die obere Seite legen.
Kaufe dir Uhu Plus das ist ein 2 Komponenten Kleber.
im Hornbach bekommst Du Gewindehülsen also Messingmetalldübel mit M 5 oder M 6 Gewinde .
Fann borst fie alten Löcher so auf dass die Dübel reingehen.
Vor dem einkleben der Dübel füllst das Gewindeit Fett geht auch eine feste Creme oder Vaseline abet nur Innen Außen nicht dort sollder Kleber ja halten.
Jetzt füllst etwas Kleber in die Löcher unf drückst die Dübel ein nach 24 Stunden sollte es fest sein und die Überstehende Hülse kann abgeschliffen werden.
Das sollte Dauerhaft halten
Danke.. hatte mir noch am Do, vorm Abholen des Qeks, kunststoffduebel/duopower von der Firma f geholt.. die Kleinsten. gut, dann gucke ich mal was wie am Besten funzt. Ich kann das...ich mach..das
mache es doch ganz einfach . bohre einfach alle löcher auf 5 mm auf und durch komplett bis der bohrer auf der anderenseite raus gugt . dann nimmst du ca. 40mm lange 4mm schrauben und unterlegscheiben und dichtmasse und schraubst das ganze gedöns zu sammen und hast nie wieder trödel damit . für die optick kannst du aussen auch hutmuttern drauf machen . natürlich alles erst wenn du vernümftige aufsteller hast .
und lass dich nicht ärgern du hast alles richtig gemacht , nur manche verstehen es einfach nich .
bohre einfach alle löcher auf 5 mm auf und durch komplett bis der bohrer auf der anderenseite raus gugt
Auf alle Fälle besser als Mauerdübel ........Den Lösungsansatz von Viceroygussi
kannste auch mal überdenken, kommt halt darauf an welcher "Raum" hinter den Löchern aufzufüllen ist. Kleben ,gerade bei GFK ist eine Alternative .
Kleben ,gerade bei GFK ist eine Alternative .
Ich habe fast alles bei meinem Junior geklebt! Halt den richtigen und geeigneten Kleber verwenden!
Alles anzeigenMoin "Friedel" ,
Du weißt schon, dass Großschreiben schreien bedeutet? Oder wie ist das mit der Nettiquette hier. Bin jetzt gerade etwas verwirrt.
Sind hier keine Erfahrungsberichte erwünscht?
Was habe ich falsch verstanden?
Notlösung für Überführungstransport - ganz deutlich hineingeschrieben..
#achselzuck
Zu deinen zuletzt genannten Fragen:
Originale Aufsteller zerbröseln förmlich und ziehen nicht mehr an.. halten auch nicht und hatten sich bereits nach 25km losgedreht..#augenroll
Andere "Erfindungen" - wäre die letzte Lösung. Davor versuche ich jetzt erst mal Aufsteller zu finden und auch zu erhalten, in der Hoffnung, dass sie besser halten.
Hubdach.. jaaaa… finde ich toll und zwar nach allen Seiten, nicht nur einseitig...
Das Problem? Ich... habe keins... Lasse die Dinge möglichst entspannt auf mich zukommen und entscheide dann, ob andere Lösungen/Sicherung überhaupt notwendig sind.
Da ich als ältere Frau allein unterwegs, körperlich nicht mehr so fit wie ihr Jungspunte bin und nicht meinen Werkraum (seit dem WE aber Akkuschrauber, Zubehör , Strapse und immer 1 Rolle Gaffatape) dabei habe.. sucht man immer vorausschauend zu planen.
Gruß von hier
Martina
Verdammt!
... da haste in der völlig falschen Tonlage gelesen..
Bei dem Hubdach wollte ich nur wissen was daran das Problem ist! Gibt welche wo das Holz in den Aufnahmen der Aufsteller vergammelt ist, da helfen Dübel sehr, andere sind eventuell schon mal fliegen gewesen... hart gelandet haben Risse und Ausbrüche.. wieder andere sind verzogen wie eine "Badewanne".. hängen durch... DAS WAR DIE FRAGE
nicht dich anschreien..
Reparieren lässt sich an dem GFK eigentlich fast alles!
Auch die Aufsteller lassen sich oft noch instant setzen.. eventuell kann Kory helfen... oder Matscher von der Qek Schmiede...oder...
ICH hab leider keine auf "Reserve" liegen..
Grüße
Friedel72