Wir sind eher die, die Alu Kisten unter der Markise stehen haben und dann daraus leben. Ist aber auch ein bisschen den beiden Kindern geschuldet.
Zeigt her eure Schränke
-
-
Da es am Freitag nach Berlin zu einer Sternfahrt geht, hab ich gestern mal den QEK ausgepackt und leider etwas Deko rausnehmen müssen.
Nun find ich den bisse l"naggisch"
QEK noch eingepackt.jpg2 Campingschränkchen.jpgNoch mit Deko.jpgFach über Küchenzeile.jpgohne Deko.jpgso leer.jpgdurchlüften.jpgQEK noch eingepackt.jpg2 Campingschränkchen.jpgNoch mit Deko.jpgFach über Küchenzeile.jpgohne Deko.jpgso leer.jpgdurchlüften.jpg
-
Oh, wie geil ist das denn!
Platebrotkörbchen....Kantinenteller....Plasteeierbecher....schööööön!!!!
-
...und das keine Unordnung entsteht, wird im Zelt geschlafen....
Grüße
Friedel72
-
Ist ja wahnsinnig retro. Aber die geteilten Kantinenteller, wozu braucht man sowas beim campen? Egal, da wird jede Fahrt eine Reise in die Vergangenheit.
-
… Walli Du denkst doch nicht das die DDR Teller mit irgend welchen Westnahrungsmitteln entweiht werden...
Sylvia ist ihr Qek Junior und alles was damit zu tun hat,... "Heilig" irgendwo einen Fleck, oder gar "Kratzer".... NIEMALS da läuft die Gute Amok!
Mist schon wieder zu viel Verraten....
Grüße
Friedel72
-
Aber die geteilten Kantinenteller, wozu braucht man sowas beim campen?
Die geteilten Kantinenplatten auf dem Tisch sind nur für Deko.
Im Schrank hab ich aber 12 Platten zu Benutzung! Da ich den QEK nur für Übernachtungen bei Oldtimertreffen nutze, wobei es sich vorwiegend um IFA-Treffen handelt, ist sowas beim abendlichem Grillen Pflichtprogramm.
Außer kommendes Wochenende, da muss ich in Kleinmachnow auf einem Platz und mit einem /8 den QEK ziehen
Deswegen ohne Deko!
-
Die Fotos könnten auch von meinen Nachbarn ausm Wohnzimmer sein. 😅
-
sind nur für Deko.
Hmm, die einzige Deko in unserem Junior sind mein Zornröschen und ich
. Das wäre mir echt zu stressig mit dem Retro. Und ich habe die Kantinenteller auch zu Friedenszeiten nie gemocht.
Aber verschönert haben wir doch ein bißchen, die Gardinen an den hinteren Fenstern (auch noch Friedensware) wurden durch "Flikranka" aus dem bekannten Möbelhaus mit 4 Buchstaben ersetzt. Leider hat die Nähmaschine gestreikt, es sollten auch noch neue Übergardinen werden.
welchen Westnahrungsmitteln entweiht werden.
Das wird aber schwierig, da möchte ich mal den Speiseplan sehen.
-
Das hat nix mit dem Speiseplan zu tun, was nicht auf den Teller darf wird eben aus der Dose gegessen.
-
eben aus der Dose gegessen.
Dose ist auch nicht schlimmer als die Kantinenteller...
-
-
Da werden die Prepper so richtig abgezogen mit diesen Preisen. Mal so ein Zeugs ja, aber wer Komplekte kennt drängelt sich nicht danach. Habe noch sone kleine Dose aus nem BW-EPA als eiserne Reserve, aber ansonsten wird unerwegs frisch eingekauft.
-
Frisch ist immer besser, aber wo es nur süsses Labber-Brot gibt, greif ich auch zu Büchsen-Brot, schmeckt sogar.
-
aber wo es nur süsses Labber-Brot gibt, greif ich auch zu Büchsen-Brot, schmeckt sogar.
Es sind sogar Leute mit Qek im Ausland
-
dosenbrot hätte ich in frankreich gut gebrauchen können .