Umrissleuchten für den qek
-
-
Die roten LED habe ich 10 Stück für 10 Euro von Ebay .
Am Wohnwagen ist die Folie das einfachste die hat auch eine E Nummer die gute von 3 M .
Vor dem kleben Untergrund mit Silikonentferner putzen.
Meine haben selbst die Waschanlage seit 10 Jahren überstanden.
-
Solange du das rote Dreieck hast darf der Streifen auch weiß sein schau dir mal neuere auflieger an alle weiße Streifen
-
ich glaube ja nicht das die reflektierfolie in fahrtrichtung vorne verklebt werden darf dann blendet sich der gegenverkehr selbst . ausserdem ging es hier um leuchten , lampen ,umrissleuchten ,positionslichter und nicht um folie . gidi67 und fln18 , in euren links habe ich zwei modelle entdecken können die meinen vorstellungen ensprechen danke dafür . mfg husar28
-
Bitte bedenkt bei den Leuchten an die mögliche Austauschbarkeit! Leuchten mit fest eingebauten LEDs sind im Fall eines Defektes komplett zu ersetzen. Deshalb wären mir Leuchten mit Glühlampen lieber. Glühlampen halten im KFZ auch min. 5 Jahre und sind schnell ausgetauscht. Ansonsten muss man ggf. Bohrlöcher oder Ausschnitte im Gfk reparieren, weil es diesen Typ Leuchte in 1, 2, 3,... Jahren nicht mehr gibt. Ist heute leider so und LED hält leider auch oft nicht soo lange, wie einem das versprochen wird.
-
Kein Problem.. Wie ich ja sagte reine Geschmackssache und ja die Folie ist nur hinten und an den Seiten... Nicht vorne
Gruß Dirk
-
na toll , qek 490 du raubst mir gerade meine illusionen . ich wollte grade bestellen und nu . so nun binn ich wieder am grübeln .
mfg husar28
-
Dann ist es noch nciht zu spät
. Ich will es dir ja nicht verbieten, nur mal einwerfen. Kann auch sein, dass Du die LEDs erst in 10 Lahren defekt hast, aber das Problem des Austausches bleibt.
-
Lach ja es könnte... Aber mal im Ernst wir haben beides in der Firma
LED und Glühlampen
Beim LED war noch nie eine defekt aber die Glühlampen wechseln wir ca einmal im Jahr komplett am LKW
Gruß Dirk
-
Naja, ich kenne es eben anders herum. LED-Kennzeichenleuchten von VW, BMW,... halten nciht so lange wie vergleichbares Gühobst.
-
Ist doch das gleiche im Haus. Ich musste bei der Deckenbeleuchtung schon deutlich öfter eine LED wechseln als die normalen.
-
So macht jeder seine eigenen Erfahrungen
-
Nach hinten darf aber nicht weiß sein, oder?
Das es hinten nicht Weiß sein darf weiß
ich nicht 100% bin aber der Meinung das ich es hinten auch schon bei Lkw ? gesehen habe.
Aber soweit ich weiß ist es eigentlich eh nicht bei Wohnwagen erlaubt, war zumindest bis vor ein paar Jahre so, gehört zur Beleuchtung obwohl es nicht selbstständig leuchtet. Evtl hat sich die Rechtslage auch mittlerweile geändert. Ich habe den steifen aber schon gut15 Jahre dran, damals war das nur bei Lkw erlaubt. War mir aber egal, lieber illegal gesehen werden als einen legalen Vollschaden beim Wohnwagen und evtl bei mir.
Außerdem kann man das Wort illegal nicht ohne das Wort legal buchstabieren
-
Ich sollte mal Anfang der 90er für selbst gebastelte 3.Bremsleuchte (montiert auf der Hutablage meines PKW Trabant601) an die grauen Ordnungskräfte eine Strafe bezahlen weil es nicht original ist.
Einige Jahre später ist sowas serienmäßig (z.B. VW Lupe, Seat Arosa etc.) verbaut gewesen.
Könnte mir deswegen solche Reflexionsstreifen zukünftig serienmäßig auch an Caravans vorstellen.
-
erstmal danke fürs muht machen , von wegen led und kaputt . sollen die nicht 10 mal länger halten als die ollen glühlampen ? wobei ist ja auch keine kunst wenn mann solche billig dinger kauft . so watt mach ik jetze , ik glob ik warte noch n bisschen . vieleicht kommt ja noch etwas konstruktieves . mfg husar28
-
Häng eine Öllampe rechts und links ran. Eine grün eine rot. Ist dann auch Seefahrtskonform
-
blau und weiss haste noch vergessen .
mfg husar28
-
http://www.wgf-fahrzeugteile.d…chuere_Markierung_WGF.pdf
Dort kann man nachlesen was die Rennleitung dazu sagt
Demnach ist bei einem Anhänger unter 750kg nicht erlaubt
Nur als Gedanken anstoß
Gruß Dirk
-
na dann lassen alle jetzt auf 750kg auflasten ?
wo ist das Problem?
Ne mal ernsthaft, die Verhütung eines Unfalls fängt doch nicht erst ab 750kg an
-
aber die Idee mit der weißen Folie auf weißem Qek find ich ?