Ja Friedel
Aber Du weißt ja ich bin auf Strom angewiesen.
Entweder Campingplatz mit Strom oder halt Solarzellen.
Und wann ich das Hubdach durch die Solaranlage ersetze ist das Problem mit dem Gewicht zu vernachlässigen.
Ja Friedel
Aber Du weißt ja ich bin auf Strom angewiesen.
Entweder Campingplatz mit Strom oder halt Solarzellen.
Und wann ich das Hubdach durch die Solaranlage ersetze ist das Problem mit dem Gewicht zu vernachlässigen.
MPPT unter 50€ beim China-Mann ist optimierter PWM.
Wie kann ichs unterscheiden am Preis jedenfalls nicht kann die gleichen auch teurer einkaufen.
Habe vor dem Einkauf meinen Nachbarn gefragt der Elektroniker ist der sagte beim Chinesen kann das schon sein bei dem Preis.
Ich musste halt auf Lieferung länger warten.
Bin an dem Thema auch gerade dran da meine Batterie in Junior den Abgang gemacht hat und zwei LED Leuchten abgefackelt sind.. Neue 100AH AGM Batterie ist schon da, der Laderegler welcher mindestens 20 Jahre alt ist fliegt auch raus.
Als Berater hab ich mir einen "Ex Azubi" angeheuert, der ist auf dem aktuellen Stand der Technik und sagt dem alten Meister was technisch heute so angesagt ist... , so mit Display odder Bildschirm der anzeigt wanns Licht aus geht ....
Oder um zu sehen wann das Licht ausgeht, zur überwachung den hier:
https://www.victronenergy.de/b…itors/smart-battery-shunt
Da brauchst Du dann auch kein Loch in den Qek zu schneiden, fürs Display
Und ständig ist das Hany leer wegen der Blutooth überwachung.
Und ständig ist das Hany leer wegen der Blutooth überwachung.Geht doch einfacher habe von Lidl so einen Lima Tester der zeigt auch den Ladezustand der Batterie an und den Ladestrom Schalter dazwischen und nur zur Kontolle einschalten.
Habe jetzt gerade nur den mit Spannungsüberwachung gefunden,was mich wundert das der Verbrauch zwar minimal ist aber bei 24 Volt doppelt ist sollte umgekehrt sein.
Jetzt habe ich ein Bild gefunden den habe ich da sieht mann auch ob das Laden funzt.
Und ständig ist das Hany leer wegen der Blutooth überwachung.
Man braucht Bluetooth ja nur einschalten wenn man den Ladezustand kontrollieren will. Das Display habe ich ja auch nicht ständig an, bei der Display Variante, sondern nur wenn ich gucken will.
ich hab das mit som selbstbaudach am Aero. Ist bisher gut, wirft 130 Watt ab. Man kann den Winkel verstellen, bring nochmal 2 Watt. Ich hatte mal nen Foto hier irgendwo hochgeladen.
Laderegler gibs von fangpushun. Die gleiche Fabrik produziert auch so "blaue" Laderegler für knapp 40 Dollar.
Ich habe auch ein flexibles panel. Es ist tot. Die Endbeschichtung ist wichtig. Es gibt so günstige mit spiegelndem PE die vergilben fix und reflektieren viel Sonne wenn der Winkel schlecht ist. Die teureren mit Teflon (PTFE) als Deckschicht reflektieren weniger und halten wohl länger. Gibt oft 5 Jahre Garantie im Gegensatz zu PE (2 Jahre) und Glas 25 Jahre.
Man kann den Winkel verstellen, bring nochmal 2 Watt.
Wegen 2W das Dach zu verstellen ( wobei natürlich die Ausbeute ohne Verstellung in der Konstellation interessant wäre) ist eher sinnfrei.
da haste recht. Wegen der 2 Watt sollte man das nicht bauen. Ich hab aber nen Aero mit weniger gerader Fläche und das panel soll autark ne kompressorbox befeuern, Licht machen, dieselheizung betreiben und meine Handys laden etc. Das am besten auch nicht in der prallen Sonne. Darum musste es ein großes panel sein und der Platz war begrenzt.
Sagen wir so. Ich hab nen brülle großes panel aufm Dach und kann trotzdem noch oben aufmachen
dieselheizung betreiben
Hast du dir mal ausgerechnet oder gemessen wieviel AH du am Tag ca.verbrauchst und was deine Anlage im Schnitt liefert ?
Kompressorbox und Dieselheizung (wenn geheizt wird scheint meistens auch weniger die Sonne), ? Die Dieselheizung dürfte am meisten Nachts laufen, dazu ist auch eine große Batterie erforderlich die natürlich möglichst voll geladen ist .....
Die Dieselheizung
Technische Daten hier
https://www.autoterm24.de/Planar_2D/Planar_2D_12_PU5
Leistungsaufnahme im Betrieb 10-29W
ICH weis was die verbraucht, das kann auch bisschen mehr sein als 29Watt in der Praxis. Bis zu 10A Stromaufnahme bei einer Spannung von 12V sind wieviel Watt ???? Und wenns nur 29Watt sind benötigste für eine lange Nacht ohne Nachladen locker 30 Ah .......(für die Heizung ohne Kompressorbox).
Wie auch die Kompressorkühlbox wird vermutlich auch die Dieselheizung nicht auf höchster Leistungsstufe ständig laufen .
Erstens das und zweitens ist das der Startvorgang. Danach sinkt der Strom schlagartig.
Wann die Standheizung läuft braucht es meistens keinen Kühlschrank mehr.
Probieren geht über studieren .......,
Wenn WIR eine Heizung benötigen brauchen WIR keinen "Kühlschrank"... im Wüstenklima Tags schwitzen, Nachts frieren... sind WIR aber auch nicht unterwegs...
Beides läuft bei Bedarf mit 0Ah...
Grüße
Friedel72